Es wird immer häufiger über das Leaky Gut Syndrom gesprochen. Meistens werden Bilder herangezogen, die dir den Eindruck vermitteln, dass der Darm deines Hundes einem Schweizer Käse ähneln würde. Anstelle eines gesunden Darms, der reibungslos seine Aufgaben erfüllt, siehst du nur noch die losen Maschen eines Siebs. Was ist da wirklich dran? Was ist ein Leaky Gut eigentlich? Welche Symptome zeigt dein Hund und was kannst du dann tun?
Der Begriff Mikrobiom bezieht sich auf die Gesamtheit der Mikroorganismen, die in und auf einem bestimmten Organismus leben. Beim Hund sind das unter anderem Bakterien, Pilze, Viren und andere Mikroben. Es hat sich gezeigt, dass das Mikrobiom für viele Aspekte der Gesundheit schon im Welpenalter wichtig ist, unter anderem für die Verdauung und die Immunfunktion. Teil 2/3
In Asien, Afrika und Lateinamerika stehen Heuschrecken, Schaben und Würmer schon lange auf dem Speiseplan. In 80 Prozent aller Kulturen sollen Insekten verzehrt werden, und zwar etwa 1.900 verschiedene Arten. Die Vorteile sind riesig und auch unsere Haustiere können davon profitieren.
Der Begriff Mikrobiom bezieht sich auf die Gesamtheit der Mikroorganismen, die in und auf einem bestimmten Organismus leben. Beim Hund sind das unter anderem Bakterien, Pilze, Viren und andere Mikroben. Es hat sich gezeigt, dass das Mikrobiom für viele Aspekte der Gesundheit schon im Welpenalter wichtig ist, unter anderem für die Verdauung und die Immunfunktion. Teil 1/3
Zwanghaftes Jucken, Lecken und Beißen, bis das rohe Fleisch zum Vorschein kommt und das Fell ausfällt. Rote, heisse Haut und Hautveränderungen bis zur dunkler werdenden Lederhaut, sind die Tagesordnung vieler von einer Dermatitis betroffenen Hunde. Es hat alles einen Auslöser und kann behandelt werden. Aber nicht die Entzündungsunterdrückung mit Medikamenten ist der Weg, sondern die ganzheitliche Betrachtung und Ursachenforschung.
Schnell und einfach die BARF Futtermenge für deinen Hund oder deine Katze berechnen.
Jetzt ausprobieren!