Diese Prüfstelle, der ID Tier e.V. Informations-Dienst Tier, beschäftigt sich seit 2012 mit einem völlig neuen und einzigartigen Ansatz. Ziel und Aufgabe des gemeinnützigen Vereins sind die Informationsbeschaffung und die Wissensvermittlung unter der zentralen Botschaft „Wie Tiere wirklich sind“.
Kontakt: ID Tier e.V. Informationsdienst Tier - Dr. Stephan Dreyer - Konrad-Adenauer-Str. 17 - 67459 Böhl-Iggelheim
E-Mail: dreyer (at) doc-dreyer.de
Bestimmt das bekanteste Logo auf unseren Verpackungen, das offizielle BIO Logo.
In Deutschland werden alle Erzeugnisse von Tieren aus konventioneller Haltung streng kontrolliert und können bedenkenfrei verfüttert werden.
Mit BIO-Produkten von PETMAN ernährst du dein Tier noch besser und mit richtig gutem Gewissen:
TIEFKÜHLKETTE - Ein eigenes Logo, um Dir die Sicherheit zu geben, dass wir unsere Produkte mit dem gleichen Qualitätsstandards transportieren die auch für Lebensmittel gelten. Du kannst dir bei den PETMAN Produkten sicher sein, dass die Tiefkühlkette ab Produktion konsequent eingehalten wird.
Empfohlen von BEUTEKÜCHE
Das Qualitätsiegel „empfohlen von Beuteküche“ wurde von Tierärzten und den Ernährungsexperten der Beuteküche entwickelt und zeichnet Futtermittel aus, die eine artgerechte natürliche Ernährung von Hunde und Katzen fördern.
Es bietet dem Tierbesitzer Sicherheit, dass das Produkt für sein Tier wirklich gesund ist und für eine naturnahe Fütterung eingesetzt werden kann.
Für eine Auszeichnung werden unter anderem folgenden Kriterien geprüft.
Ist das Alleinfutter naturnah, d.h. ähnlich es der natürlichen Beute. Es muss dazu mindestens 60% tierische Produkte enthalten, davon nicht mehr als 35% Innereien und es muss eine natürliche Konsistenz haben (kein Trockenfutter). Ausgezeichnet werden auch Produkte, die eine naturnahe Fütterung sinnvoll unterstützten (z.B. Futterzusätze)
Ist es von besonders hoher Qualität, d.h. hat es eine besonders gute Verdaulichkeit, enthält kein Schilddrüsengewebe, die Knochen sind gewolft auf < 0,4 cm und bei Tiefkühlartikeln wird die Tiefkühlkette garantiert eingehalten.
Ist es klar und verständlich Deklariert: Deklaration aller genutzten Fleischsorten (Tierart), Gewichtsangaben oder %-Angaben aller genutzten Zutaten oder Analysedaten der enthaltenen Inhaltsstoffe sind auf Anfrage durch den Kunden verfügbar. Die Fütterungsempfehlung muss richtig und verständlich sein.
Bietet der Hersteller einen guten Kundenservice: Alle Anfragen werden in wenigen Tagen beantwortet. Der Kunde erhält auf Nachfrage alle wichtigen Informationen zum Produkt.
Das Qualitätssiegel hilft dem Tierhalter, der gerne naturnah und hochwertig füttern möchte, die richtigen Produkte schnell zu finden.